The 21st Century Beetle vs. Björn Dunkerbeck

The Beetle challenges Björn Dunkerbeck, who won the world championship in windsurfing 41 times. Who will win the challenge? Der Beetle fordert den 41fachen Weltmeister im Windsurfen Björn Dunkerbeck heraus. Wer wird das Rennen gewinnen?
 

Grubby One Hand

 

Volkswagen auf dem Windsurf World Cup

Nach neun Tagen voller Sonnenschein ging der Windsurf World Cup 2011 auf Sylt am Sonntag, den 02. Oktober 2011 zu Ende. Mit der Ehrung von Philip Köster zum neuen Weltmeister im Wellenreiten, dem 41. Weltmeistertitel für Björn Dunkerbeck und insgesamt über 230.000 Besuchern auf der Insel Sylt fand der 21st Century Beetle ein tolles Publikum und wusste seinerseits zu begeistern! Der Wolfsburger Autohersteller fungiert beim Windsurf World Cup Sylt als Main Partner und Sponsor der Volkswagen PWA World Tour 2011 (Tourstop Germany).
 

NORTHSAILS APP UPDATE!

NEW WALLPAPERS:Download the hottest 2012 Windsurf pictures to use as your personal wallpaper. NEW LOCATOR:Find all NorthSails dealers around...
 

Racing, Performance and Crossover sails 2012 are online

BACK TO THE SAILS is our challenge for new sails concepts, innovative profiles, more power, playful handling and significant improvements down to the...
 

Awesome after work sail

Knowing the wind was blowing and with the evenings starting to close in, I managed to leave the office early for once. After our fortnight in...
 

Windsurf - Mistral Promo - Gran Canaria - Funboard Generation 1984 - Part2

Mistral Promo (from 1984 I believe as IMCO race at Bahia Feliz). The boards here were from the beginnings of the funboard generation. The boards being promot...
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 9

www.windsurfworldcup.de | Westerland (02.10.11). Er reckte den Siegerpokal stolz in die Höhe und der Jubel wollte nicht enden Philip Köster, erster deutscher PWA-Weltmeister im Waveriding, erhielt am Final-Tag des Reno Windsurf World Cup Sylt den verdienten Lohn für eine fantastische Saison. Die Pokalübergabe an den 17-Jährigen war am Sonntag der absolute Höhepunkt bei der Siegerehrung der Weltmeister am Brandenburger Strand. "Mein Traum ist wahr geworden", sagte der Überflieger, der alle PWA Waveriding World Cups in diesem Jahr gewonnen hat. "Nach dem Trubel freue ich mich jetzt aber darauf, nach Hause in meine Wahlheimat Gran Canaria zurückzukehren", so der Überflieger der Saison. Für die Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck gehört dagegen die Übergabe des Weltmeister-Pokals fast schon zum Alltag. Der 42-Jährige gewann in diesem Jahr seinen 41sten WM-Titel, doch "Dunki" hat noch viel vor. "Ich bin topfit und will meinen Slalom-Titel im nächsten Jahr verteidigen", versprach der erfolgreichste Profisportler aller Zeiten. Bester Deutscher war Oliver-Tom Schliemann aus Eckernförde, der als 33ster die Saison beendete. Im Freestyle ging die begehrte Trophäe an den Belgier Steven van Broeckhoven, der in der abgelaufenen Saison bei drei von sechs World Cups triumphierte. Tilo Eber aus Kiel belegte bei seinem ersten Start auf der PWA Word Tour einen guten 15ten Rang. Bei den Damen wurde die Spanierin Daida Moreno Champion im Waveriding und sammelte damit ihren 16ten WM-Titel. Sarah <b>...</b>
 

2011 Chia Classic video

Check out the video from Pietro Porcella's watersports event on Sardinia, the Chia Classic 2011. It was featured on the program H20 on Eurosport. Enj...
 

Windsurf - Mistral Promo - Gran Canaria - Funboard Generation 1984 - Part1

Mistral Promo (from 1984 I believe as IMCO race at Bahia Feliz). The boards here were from the beginnings of the funboard generation. The boards being promot...
 

Ric Cleworth - Playing in the shadows

More to come...

Globalshots Productions
 

Mahalo Junko!

Reports from Maui indicate that our top female Hookipa rider Junko Nagoshi will not be returning to the Simmer team for next year's campaign. While...
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 8

www.windsurfworldcup.de | Die Panasonic Night Surf Session begeisterte und faszinierte am Samstagabend ab 20 Uhr wieder einmal Tausende von Fans beim Reno Windsurf World Cup Sylt. Von einem Jet-Ski gezogen, der bis zu 70 Stundenkilometer beschleunigte, zeigten die besten Freestyler der Welt direkt in Ufernähe ihre komplizierten Rotationen und Tricks über der dunklen Nordsee. Sieger des nächtlichen Spektakels wurde der neue belgische Weltmeister Steven van Broeckhoven. Er setzte sich im Finale gegen Björn Saragoza aus Bonaire durch, den dritten Platz belegte der Brasilianer Marcilio Browne.
 

DIY Dahab!

Published on the 1st of October 2011 As the autumn chill sets in, it's time to set your sights on Club Dahab...And we're all set for a great season...
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 7

www.windsurfworldcup.de | Der Reno Windsurf World Cup ist ein Publikumsmagnet, auch wenn der Wind nicht weht und keine offiziellen Wettfahrten stattfinden. Bei sommerlichen Temperaturen kamen am Freitag erneut Zentausende zum Brandenburger Strand, bummelten über das Eventgelände und sahen am Nachmittag eine weitere Reno Windsurf World Cup Tow in-Session. Gezogen von einem Jet-Ski zeigten die besten Freestyler der Welt erneut ihr unglaubliches Repertoire an verrückten Moves und Tricks. Wieder einmal war der vierfache Weltmeister Jose "Gollito" Estredo nicht zu schlagen und ist mit drei Siegen bei drei Starts der ungekrönte "Tow in-König" von Westerland. "Ich wollte diesem tollen Publikum etwas zeigen und das ist mir, glaube ich, ganz gut gelungen", gab sich der Venezolaner nach seinem erneuten Gala-Auftritt bescheiden. Aber auch "Taty" Frans aus Bonaire und der Belgier Steven van Broeckhoven, der in diesem Jahr den WM-Titel gewann, rissen die Zuschauer als Zweiter und Dritter zu Jubelstürmen hin.
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 6

www.windsurfworldcup.de | Zusammenfassung des Tag 6 des RENO Windsurf World Cup Sylt 2011
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 4

www.windsurfworldcup.de | Die Sonne hat Sylt fest im Griff, der Wind ließ die Fahrer dagegen beim Reno Windsurf World Cup Sylt am Dienstag im Stich. Die Slalom-Wettfahrten vom Vortag konnten nicht fortgesetzt werden, aber den Besuchern wurde dennoch viel Action auf dem Wasser geboten. Zunächst kämpften sechs Teams mit je drei Starterinnen und Startern beim Reno Windsurf World Cup SUP Race um den Sieg. In einem spannenden Finale hatte das Trio um den dreifachen Waveriding-Champion Kauli Seadi aus Brasilien knapp die Nase vorn, vor der Mannschaft des 41-maligen Weltmeisters Björn Dunkerbeck aus den Niederlanden. Auf dem dritten Platz landete das Team von Dany Bruch (Wilhelmshaven). Danach gab es für die Zuschauer eine ganz spezielle und verrückte Zugabe. Die Brasilianer Kaui Seadi, Marcilio Browne und Ricardo Campello sowie der Spanier Dario Ojeda ließen sich vom fünffachen Slalom-Weltmeister Antoine Albeau aus Frankreich mit einem Jet-Ski über das Meer ziehen und beschleunigten so auf über 50 Stundenkilometer. Mit Top-Speed schraubten sich die Brett-Akrobaten in die Luft und begeisterten die Fans auch ohne Wind mit Front und Back Loops.
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 5

Der Jet-Ski ersetzte wieder den Wind 28.09.11 - Die Slalomfahrer warteten beim Reno Windsurf World Cup Sylt am Mittwoch vergeblich auf Wind. Bei nur knapp drei Windstärken konnten die Wettfahrten nicht fortgesetzt werden, dafür kam wieder der Jet-Ski zum Einsatz und zog die Freestyler bei der zweiten Reno Windsurf World Cup Tow in-Session mit Top-Speed über das Wasser. Die Brett-Akrobaten zeigten den zahlreichen Besuchern erneut ihr unglaubliches Repertoire an Sprüngen und verrückten Manövern. Am spektakulärsten wirbelte einmal mehr der Venezolaner Jose "Gollito" Estredo, vierfacher Freestyle-Weltmeister, durch die Luft und gewann vor dem neuen Champion Steven van Broeckhoven aus Belgien. Dritter wurde der Brasilianer Ricardo Campello. Day five: Estredo blows the competition out of the water in the second Reno world cup tow-in freestyle competition. Another glorious day in Sylt meant that the slalom sailors were unable to hit the water to complete elimination one, however that didn't stop the freestylers delivering an incredible show in the second Reno world cup tow-in freestyle competition. Eighteen of the world's finest freestylers were ready and raring to go at 11am to fight it out for the €1000 prize money. The sailors were quickly organized into four separate heats and provided with two attempts behind the Jet Ski to impress the judges with their most impressive tricks. Heat 1 From the word go the action was insane with Marcilio Browne (Fanatic / North / MFC) pulling <b>...</b>
 

Contrast??

Jay is an Advanced Senior Windsurf Instructor and for over 8 years has worked in exotic locations across the globe. In 2006 he decided to merge his...
 

RENO Windsurf World Cup Sylt 2011 - Day 3

www.windsurfworldcup.de | Am dritten Tag des Reno Windsurf World Cups konnten die Sportler nach Windmangel für die erste Slalom-Elimination an den Start gehen.